An Gymnasium können die Schülerinnen und Schüler den Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife erwerben.
- Berufsorientierung in der Schule
- Weitere Angebote der Berufsorientierung
- Praktika
- Bewerbung
- Gap Year
- Was tun ohne Schulabschluss
- Tipps für Eltern
- Termine
- Alle Stellen im Überblick
- Deine Stärkepunkte von "Komm auf Tour"
- Überregionale Suche nach Lehrstellen
- Unser Angebot für Ihr Unternehmen
- Schulische Ausbildung
- Duale Ausbildung
- Studium
- Wege zur beruflichen Teilhabe
- Kein Ausbildungsplatz?
- Was erwarten Arbeitgeber
- Checkliste erster Ausbildungstag
- Probleme in der Ausbildung
- Hilfe und Beratung (Mobbing, Gewalt, Drogen)
- Anregungen für die BO-Unterrichtsgestaltung
- Hinweise zur Qualität des Schülerbetriebspraktikums
- Anregungen für die Elternarbeit
- Sucht und Drogen: Präventionskatalog
- Kontaktbörse
- Geschichte des Arbeitskreis Schule - Wirtschaft
- Der Arbeitskreis stellt sich vor
- Agentur für Arbeit
- AGRARaktiv
- Handwerkskammer Potsdam
- Industrie- und Handelskammer Potsdam
- Kreishandwerkerschaft
- Kobra.net
- Landkreis Havelland
- Jobcenter Havelland
- Schulverwaltungsamt - Türöffnerinnen
- Staatliches Schulamt
- Stadt Falkensee
- Stadt Rathenow
- Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
- Wirtschaftsregion Westbrandenburg
- Netzwerktreffen
- Willkommenspaket
- Kontaktbörse